Lesen Sie die Bedingungen, die Sie beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung bei PineRiver akzeptieren.
Diese Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Bedingungen“) regeln das Verhältnis zwischen PineRiver (im Folgenden „PineRiver“, „wir“, „uns“ oder „unser“) und dem Kunden (im Folgenden „Sie“, „Ihnen“, „Kunde“, „Verbraucher“ oder „Käufer“) in Bezug auf den Kauf und die Nutzung von PineRivers Produkten und Dienstleistungen. Durch den Kauf bei PineRiver bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Sie verpflichten sich außerdem, sich regelmäßig über etwaige Änderungen der Bedingungen zu informieren.
Firmenname: PineRiver
Website: pineriver.dk
Kontakt: [email protected]
Wir nutzen externe Zahlungsdienste, darunter Quickpay, Stripe und PayPal, zur Abwicklung von Kundenzahlungen. Alle Zahlungen unterliegen den jeweiligen Geschäftsbedingungen dieser Anbieter sowie den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
PineRiver behält sich das Recht vor, Preise und Bedingungen regelmäßig zu ändern. Preisänderungen gelten nicht rückwirkend für bereits laufende Abonnements, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit dem Kunden vereinbart. Änderungen werden in der Regel per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf unserer Website angekündigt.
PineRiver behält sich das Recht vor, auf Kundendaten (einschließlich Inhalte auf Servern, VPS usw.) zuzugreifen, wenn ein begründeter Verdacht auf illegale Aktivitäten oder Verstöße gegen diese Bedingungen besteht. Kundendaten werden nicht ohne triftigen Grund eingesehen oder anderweitig veröffentlicht.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass Kontaktinformationen (einschließlich E-Mail, Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen) stets aktuell und korrekt sind.
PineRiver übernimmt keine Verantwortung für Inhalte oder Daten, die der Kunde auf PineRivers Servern hochlädt, verarbeitet oder speichert. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der Inhalte. Anstößiges, illegales oder anderweitig unangemessenes Material liegt in der Verantwortung des Kunden.
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, eigene Backups seiner Daten zu erstellen, sofern nicht schriftlich etwas anderes mit PineRiver vereinbart wurde. PineRiver haftet nicht für Datenverluste, Systemfehler, Einbrüche, Stromausfälle oder ähnliche Vorfälle.
Käufe bei PineRiver umfassen ausschließlich digitale Dienstleistungen (z.B. Hosting, virtuelle Server, Softwarelizenzen). Mit Abschluss des Kaufs akzeptiert der Kunde, dass die Dienstleistung sofort erbracht wird. Daher entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß dem Verbraucherschutzgesetz für digitale Dienstleistungen.
In besonderen Fällen, in denen PineRiver für erhebliche Ausfallzeiten oder Liefermängel verantwortlich ist, kann eine vollständige oder teilweise Rückerstattung oder eine andere Entschädigung individuell vereinbart werden. Hat der Kunde versehentlich ein falsches Produkt gekauft, kann er den Support von PineRiver kontaktieren, um eine geeignete Lösung zu finden.
PineRiver stellt Kunden bestimmte Skripte zur Verfügung. Installiert der Kunde eigene Skripte, dürfen diese keine unangemessene Belastung der Serverressourcen verursachen. Bei unangemessener Belastung oder Betriebsstörungen behält sich PineRiver das Recht vor, den betreffenden Dienst zu suspendieren oder den Kunden aufzufordern, das Problem innerhalb einer festgelegten Frist zu beheben.
Beim Kauf eines Produkts wird eine Rechnung ausgestellt, die über Quickpay, Stripe oder PayPal bezahlt werden muss – sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Nach Zahlung der Rechnung beginnt die Einrichtung des Produkts.
Der Kunde kann je nach verfügbaren Abonnementtypen monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich bezahlen. Die angegebenen Preise beinhalten etwaige Gebühren für die gewählte Zahlungsmethode, sofern nicht anders angegeben.
Mit dem Kauf meldet sich der Kunde automatisch für ein Abonnement an, bei dem die Dienstleistung am Ende des Zeitraums erneuert wird.
Die Rechnung für den nächsten Zeitraum wird 10 Tage vor Ablauf des Produkts versendet. 7 Tage vor dem Ablaufdatum wird eine Erinnerung gesendet, dass die Erneuerung bald fällig ist.
Wenn der Kunde für die automatische Zahlung per Kreditkarte (Quickpay/Stripe) registriert ist, wird die Zahlung 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum versucht, um Zahlungsprobleme zu vermeiden. Bei automatischer Zahlung via PayPal erfolgt die Abbuchung am selben Tag wie das Fälligkeitsdatum oder gemäß den geltenden Verfahren von PayPal.
Wird die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt, erhält der Kunde tägliche Erinnerungen per E-Mail bis zu 3 Tage nach dem Ablaufdatum. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, wird das Produkt automatisch 7 Tage nach dem Ablaufdatum gelöscht. Gelöschte Produkte können nicht wiederhergestellt werden.
Der Kunde kann sein Produkt kündigen, indem er die automatische Zahlung via PayPal oder Stripe storniert oder den PineRiver-Support schriftlich (z. B. per E-Mail) kontaktiert. Bei Kündigung über den Support können ergänzende Fragen gestellt werden, bevor die Kündigung umgesetzt wird.
Die Kündigung muss mindestens 5 Tage vor dem Ablaufdatum (12:00 Uhr) erfolgen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden. Erfolgt die Kündigung später, kann PineRiver die Abonnementgebühr für den nächsten Zeitraum (in der Regel ein Monat) in Rechnung stellen.
Wenn der Kunde eine Rückbuchung (Chargeback) einleitet, behält sich PineRiver das Recht vor, das Produkt sofort zu sperren, während der Fall bearbeitet wird. Die Mietdauer und Zahlungspflicht bleiben währenddessen bestehen, sofern nichts anderes vereinbart wurde. PineRiver behält sich das Recht vor, den Kunden telefonisch oder schriftlich über die im Konto hinterlegten Kontaktdaten zu erreichen.
PineRiver behält sich das Recht vor, das Konto des Kunden ohne Erstattung zu sperren oder zu kündigen, wenn ein begründeter Betrugsverdacht, Missbrauch von Zahlungsmitteln, falsche Angaben oder andere unautorisierte Aktivitäten bestehen.
Wenn eine Zahlung mit einer gestohlenen oder unbefugten Karte erfolgt und PineRiver eine Rückbuchung erhält, werden alle verbundenen Konten dauerhaft geschlossen, ohne Möglichkeit der Wiedereröffnung.
Wenn ein Kunde mehrere Bestellungen mit verschiedenen Konten von derselben IP-Adresse tätigt und unterschiedliche Zahlungsmethoden oder personenbezogene Daten verwendet, kann dies als Betrugsversuch gewertet werden, was zu einer sofortigen Sperrung oder Kündigung aller betroffenen Dienste führen kann.
PineRiver gibt keine Kundendaten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt. Alle Daten werden vertraulich gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die von PineRiver verarbeiteten personenbezogenen Daten. Anfragen auf Auskunft sind schriftlich an unseren Support zu richten.
Der Kunde ist für die Sicherheit seines Kontos selbst verantwortlich. PineRiver empfiehlt ein sicheres Passwort mit Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, das nicht für andere Dienste verwendet wird.
Bei Verstößen gegen diese Bedingungen versendet PineRiver in der Regel eine Verwarnung per E-Mail. Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen behält sich PineRiver das Recht vor, das Konto und/oder Produkt des Kunden ohne weitere Vorwarnung zu schließen oder zu löschen.
PineRiver haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich Datenverlust, Betriebsunterbrechung, Gewinnverlust oder ähnlichem, sofern dies nicht durch zwingendes Recht anders geregelt ist. Der Kunde sollte stets eigene Sicherheitskopien wichtiger Daten anfertigen.
Bei der Bestellung eines Produkts bei PineRiver wird standardmäßig eine automatische Abonnementzahlung über die gewählte Zahlungsmethode (Quickpay/Stripe/PayPal) aktiviert. Der Kunde ist verpflichtet, stets für ausreichende Deckung und korrekte Karten-/Kontodaten zu sorgen.
Möchte der Kunde die automatische Abonnementzahlung beenden, muss dies schriftlich dem Support mitgeteilt werden oder durch selbstständige Kündigung der Vereinbarung in PayPal/Stripe erfolgen, falls verfügbar.
PineRiver bietet Support per E-Mail und/oder Ticketsystem im Rahmen unserer Kapazitäten und Fachkenntnisse. Wir behalten uns das Recht vor, Supportanfragen abzulehnen, wenn sie das Produkt nicht betreffen, übermäßig zeitaufwendig sind oder Missbrauch vorliegt. In besonders arbeitsintensiven Zeiten kann es zu längeren Antwortzeiten kommen.
Mit dem Kauf von Hosting für Spielserver akzeptiert der Kunde automatisch die entsprechende EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung) sowie die Regeln von Drittentwicklern (z. B. die Minecraft-EULA). PineRiver akzeptiert die erforderlichen EULAs im Namen des Kunden während der Einrichtung, jedoch liegt die Einhaltung weiterhin in der Verantwortung des Kunden.
Alle Spielserver bei PineRiver haben eine festgelegte Speicherplatzgrenze (z. B. 20 GB), sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Für Minecraft-Server gilt: 4 GB Speicher pro 1 GB RAM (4096 MB pro GB RAM). Bei Überschreitung behält sich PineRiver das Recht vor, das Produkt zu sperren, bis der Kunde entweder den Verbrauch senkt oder zusätzlichen Speicherplatz erwirbt.
Wenn ein Server übermäßige Mengen an CPU, RAM oder Netzwerkressourcen zum Nachteil anderer Kunden auf demselben Host nutzt, kann PineRiver den betreffenden Server einschränken oder sperren. Der Kunde erhält in der Regel eine Frist von 4 Tagen zur Reduzierung des Verbrauchs oder zur Aufrüstung des Dienstes, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden.
PineRiver bietet Linux-basierte VPS-Lösungen ohne zusätzliche Kosten an. Für Windows-Server kann der Kunde entweder eine Lizenz über PineRiver mieten oder eine gültige Lizenz selbst bereitstellen.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass Windows-Lizenzen jederzeit gültig sind. Läuft ein VPS ohne gültige Lizenz, kann PineRiver die Installation einer gültigen Lizenz verlangen oder den Dienst bis zur Korrektur aussetzen.
Bei Fragen zu den Bedingungen oder Beschwerden können Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Antwort.
Diese Bedingungen unterliegen dänischem Recht. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen werden vor den dänischen Gerichten am Gerichtsstand von PineRiver entschieden, sofern zwingende gesetzliche Bestimmungen nichts anderes vorsehen.
Diese Bedingungen gelten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der PineRiver-Website und ersetzen alle früheren Versionen.
PineRiver behält sich das Recht vor, die Bedingungen laufend zu aktualisieren. Änderungen werden per E-Mail oder durch Hinweise auf der Website bekanntgegeben. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
PineRiver übernimmt keine Haftung für Druck-, Schreib- oder sonstige unbeabsichtigte Fehler in den Bedingungen. Wenn Sie einen Fehler entdecken, freuen wir uns über einen Hinweis, damit wir diesen schnellstmöglich korrigieren können.
Durch den Kauf und die Nutzung von PineRivers Produkten oder Dienstleistungen akzeptieren Sie die oben genannten Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit.
Diese Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 09.03.2025 aktualisiert.