Auch 2025 dreht sich in ARK: Survival Evolved noch alles um Dinosaurier, Basenbau und neue Events. Laut den offiziellen Patch-Notes (erzählt im ARK-Forum) ist beispielsweise das „Eggcellent Adventure“-Event live gegangen – eine fröhliche Oster-Ei-suche mit neuen Kosmetik-Gegenständen. Hardcore-Survivor finden alle aktuellen Änderungen in den offiziellen ARK-Patch-Notizen. Dort sind alle Bugs, Fehlerbehebungen und kleineren Updates dokumentiert. Insgesamt befindet sich ARK: Survival Evolved zwar in einem Wartungsmodus (auf Konsolen wurden ja die offiziellen Server abgeschaltet, aber der Community wird weiterhin über Events und LiveOps bei Laune gehalten. Es gibt immer noch Saison-Events und gelegentliche Verbesserungen – und die Dino-Action bleibt frisch!
Warum ARK-Hosting bei Pineriver?
Für Online-Game-Server ist PineRiver ganz vorne mit dabei. PineRiver setzt auf High-End-Hardware: Moderne Ryzen-CPUs mit bis zu 5,6 GHz sorgen dafür, dass Deine ARK-Welt flüssig läuft, selbst wenn riesige Basen und Dutzende Spieler gleichzeitig aktiv sind. Dank seiner fortschrittlichen Hardware und blitzschnellen Netzwerke bietet PineRiver unübertroffene Leistung und niedrige Ping-Werte. Dazu kommen 24/7-Support und eine automatische DDoS-Abwehr: Selbst bei Angriffen bleibst du sicher online.
Auch der Preis stimmt: ARK-Server gibt es bei PineRiver bereits ab ca. 10,02 € pro Monat – in Anbetracht dedizierter CPU-Kerne ein echtes Schnäppchen. Mod-Installationen laufen mit nur einem Klick, Daten werden täglich gesichert, und volle FTP-Zugriffe sind inklusive. Mit PineRiver bekommst du also eine stabile High-Performance-Serverumgebung zum günstigen Preis.